|
 |
PhotosIn diesem Abschnitt soll eine Photosammlung zu Neu Samara entstehen. Dabei sind wir auch auf die Hilfe der Besucher angewiesen. Wir bitten deshalb alle, die zu Hause noch interessante Photos haben, uns diese zur Verfügung stellen. Jeder Spender wird dankend erwähnt. Zur Zeit haben wir nur die Bilder von Elvira Nachtigall, ehemaliger Lehrerin in Dolinsk, Alexander Wittenberg, Johann Funk, Dr. Katharina Neufeld, Neil Nickel, Valentina Nickel, Vanessa Black, Ehepaar Waldemar und Nadine Sukkau, Alexej Reimer, Johann Walde, Peter Bergmann, Kathie Giesbrecht und Ira Fertsch, Olga Heide bei denen wir uns bedanken wollen. Desweiteren sind uns die Photos aus dem Buch "Neu Samara am Tock", sowie die nicht in das Buch reingekommenen Bilder von Johann Funk zur Verfügung gestellt worden. Bei den Photos nach 1991/1992 sollte beachtet werden, dass die meisten deutschstämmigen Einwohner seitdem nach Deutschland ausgewandert sind. Der heutige Zustand der Gebäude entspricht nicht unbedingt dem vor der Auswanderung. Auch sind einige neue Gebäude dazu gekommen. | |
Lugowsk
 Katharina und Martin Heide mit den Kindern Johannes, Sarah, Tina, Martin, Olga und Agnes 1932 | Lugowsk
, Den 20. Juni 1937.jpg) Heinrich Heide (Schulleiter), Heinrich Reimer, Emilia Lerner, Katharina Reimer, Gerhard Dück; vorne Johann Klassen, Katharina Heide, Abram Janzen, Födrow;20. Juni 1937 1937 | Lugowsk
 Heinrich Heide als Schulleiter in Lugowsk (1933-1937) 1937 | Lugowsk
 Lehrer Johann Walde (1912 – 1996) mit seine Klasse 1937 | Lugowsk
 Johannes Heide nach Beendigung der Hochschule 1938 | Lugowsk
 Jugend von Lugowsk Obere Reihe: Susanne Wedel, Heinrich Pankratz, Johann Barg, Jakob Kirsch, Ze Nickel, Jakob Derksen, Jakob Reimer, Franz Pankratz, Lise Neufeld, Nikolai Reimer Mitte: Goreg Bergmann, Anna Wiens, Agnes Warkentin, Lina Puhans, Lise Barg, Katharina Janzen, Lena Warkenrin, Agnes Heide Vordere Reihe: Jakob Warkentin, Lise Dick, Katharina Barg, Lena Reimer, Johann Löwen 1938 | Lugowsk
 Jugend von Lugowsk, in der Stuhlreihe rechts Sarah Heide 1938 | Lugowsk
 Lehrer der Lugowsker Zentralschule Stehend: 1. Von links Jakob Peter Klassen, Andreas Johann Reimer, Johann Johann Sudermann, Johann Walde (1912-1996) aus Klinok, Sportlehrer, Agnes Thessmann. Sitzend: ?, Katharina Martin Heide, Isaak Isaak Friesen, Kornouchowa, Döchteröw, das Ehepaar Heinrich (Direktor der Schule) und Katharina Reimer. Sie lebten seit 1939-40 in Pleschanowo und unterrichteten an der dortigen Schule. 1938 | Lugowsk
 Martin Heide mit 18 Jahren 1940 | Lugowsk
 Familie Heide: Agnes, Johannes mit Olga, Tina, Martin, Heinrich Heide, Eduard Wiks, Oma und Mutter Katharina, Jakob, Sarah, Elsa mit Rudi Heide, 1949 | Lugowsk
 Johannes, Martin und Heinrich Heide 1949 | Lugowsk
 Tina, Olga, Agnes und Sarah Heide 1949 | Lugowsk
 Die Überlebenden. Im Mai 1951 wurde jeder von ihnen zu 25 Jahre KZLager „für religiöse Tätigkeit“ verurteilt und kamen aber 1956 frei. Hier auf der Goldenen Hochzeit bei Wilhelm Sawadski 1957. Von links: vorne – Peter Nachtigall (Kaltan), Wilhelm Sawadski (Lugowsk), Gerhard Voth (Bogomasowo), hinten – Witwe Görtzen (Kuterlja), Kornelius Dück (Podolsk), Abram Gisbrecht (Donskoj), Johann Peters (Kaltan), Abram Funk (Bogomasowo), Isaak Janzen (Podolsk), Peter Penner (Kuterlja). 1957 | Lugowsk
 Goldene Hochzeit des Ehepaares Wilhelm Sawadski. 1957 | Lugowsk
 Familie Heide 1960 | Lugowsk
 Tauffest in der Gemeinde Lugowsk im Juni 1991. Die Taufe vollführt der Ältester Johann Spenst. 1991 | Lugowsk
 Ehemaliges Bethaus, dann Schule, heute Sitz der Molkereiverwaltung, Blick von der Hofseite. Im Vordergrund Elvira Nachtigall 1997 | Lugowsk
 Ehemaliges Bethaus, dann Schule, heute Sitz der Molkereiverwaltung, Blick von der Straßenseite. 1997 | Lugowsk
 Ehemaliges Bethaus, dann Schule, heute Sitz der Molkereiverwaltung 2002 | Lugowsk
 Ehemaliges Bethaus, dann Schule, heute Sitz der Molkereiverwaltung 2002 | Lugowsk
 Ehemaliges Bethaus, dann Schule, heute Sitz der Molkereiverwaltung, Blick von der Straßenseite. 2002 | Lugowsk
 Ehemaliges Bethaus, dann Schule, heute Sitz der Molkereiverwaltung, Blick von der Straßenseite. 2002 | Lugowsk
 Ehemaliges Bethaus, dann Schule, heute Sitz der Molkereiverwaltung, Blick von der Straßenseite. 2002 | Lugowsk
 Ehemaliges Bethaus, dann Schule, heute Sitz der Molkereiverwaltung. 2004 | Lugowsk
 Eingang der Schule -Podolskaja Srednja Schkola 2004 | Lugowsk
 Klassenzimmer der Mittelschule. Unterrichtsraum für Deutschunterricht. Podolskaja Srednja Schkola 2004 | Lugowsk
 Mittelschule - Podolskaja Srednja Schkola 2004 | Lugowsk
 Mittelschule, Klassenzimmer. Podolskaja Srednja Schkola 2004 | Lugowsk
 Mittelschule. Tür zum Klassenzimmer. Podolskaja Srednja Schkola 2004 | Lugowsk
 Schulbuch für Deutsch 8-9 Schuljahr - "Am Ziel" - Podolskaja Srednja Schkola 2004 |
|
 |