|
|
PhotosIn diesem Abschnitt soll eine Photosammlung zu Neu Samara entstehen. Dabei sind wir auch auf die Hilfe der Besucher angewiesen. Wir bitten deshalb alle, die zu Hause noch interessante Photos haben, uns diese zur Verfügung stellen. Jeder Spender wird dankend erwähnt. Zur Zeit haben wir nur die Bilder von Elvira Nachtigall, ehemaliger Lehrerin in Dolinsk, Alexander Wittenberg, Johann Funk, Dr. Katharina Neufeld, Neil Nickel, Valentina Nickel, Vanessa Black, Ehepaar Waldemar und Nadine Sukkau, Alexej Reimer, Johann Walde, Peter Bergmann, Kathie Giesbrecht und Ira Fertsch, Olga Heide bei denen wir uns bedanken wollen. Desweiteren sind uns die Photos aus dem Buch "Neu Samara am Tock", sowie die nicht in das Buch reingekommenen Bilder von Johann Funk zur Verfügung gestellt worden. Bei den Photos nach 1991/1992 sollte beachtet werden, dass die meisten deutschstämmigen Einwohner seitdem nach Deutschland ausgewandert sind. Der heutige Zustand der Gebäude entspricht nicht unbedingt dem vor der Auswanderung. Auch sind einige neue Gebäude dazu gekommen. | |
Dolinsk
Abraham J. Funk, als Sanitäter | Dolinsk
Cornelius Funk. 1920-er. | Dolinsk
Der ehemalige Laden von Johann Dyck. Das Haus wurde nach der Revolution an Wilhelm Riesen verkauft, der in den 30-er Jahren entkulakisiert wurde und in den Norden verbannt. Das Gebäude wurde zuerst als Klubhaus und seit dem 1. September 1972 als Dorfschule genutzt. (In der Ansiedlung als „Riesen’shaus“ bekannt). | Dolinsk
Die Dorfstraße in den 1970-ern. | Dolinsk
Die neue Schule (Riesenshaus). Schüler bei Gartenarbeiten | Dolinsk
Elvira Nachtigal | Dolinsk
Familie Dückmann. | Dolinsk
Familie Heinrich Fedrau | Dolinsk
Familie Johann Bergmann | Dolinsk
Familie Töws am Sarge des Vaters Johann Töws (S). V.r.n.l. hinten: Aganeta (Nut) und Johann (J) Töws, Maria und Isaak Klassen, Heinrich, Abram, vorne: Justina, Anna, Maria, Elisabeth, Maria (Mutter). | Dolinsk
Familie unbekannt aus Archiv Helene Klassen | Dolinsk
Gurkenzucht in Dolinsk – eine schwere Arbeit, brachte aber auch einen guten Gewinn. | Dolinsk
Haus der Familie Unruh | Dolinsk
Jakob Cornej Gede 1906-1942. Erschossen. | Dolinsk
Johann Bergmann | Dolinsk
Jugend | Dolinsk
Melkerinnen aus Dolinsk im Sommerlager | Dolinsk
Melkerinnen aus Dolinsk im Sommerlager | Dolinsk
Melkerinnen aus Dolinsk im Sommerlager | Dolinsk
Reimer, der Schmidt | Dolinsk
Trauerzug Wiens | Dolinsk
V.l.n.r. vorne: Helene Janzen (Epp), Galina Wasko, Selma Janzen (Voth), 2.Reihe: Maria (Mika) Reimer (Kröcker), Katharina Fast (Martens), Elvira Enns, Njura Tscherepanowa, hinten: Helena Teichrib (Fröse), Isaak Kröcker, ?, Walentina Funk, Gennadi Voth, Anna (Njura) Klassen. Mitte 1950-er. | Dolinsk
Viehtrieb auf der Dorfstraße | Dolinsk
Großfamilie Quiring in der Mitte sitzt der Großvater Quiring. Rechts seine Tochter Sara mit ihrem Ehemann Peter Kröcker sowie den Kindern. Links zwei weitere Töchter mit ihren Männern, vermutlich Penner und Warkentin. Peter Kröcker, der Sohn von Peter und Sara Kröcker, geboren 1883 lebte später in Dolinsk und zog 1924 nach Bogomasowo. Es wäre hilfreich weitere Informationen zu diesem Bild zu haben. 1895 | Dolinsk
Familie Heinrich Unrau v.l. Agata geb.Petker(27.05.1887-23.10.1954) mit Tochter Agnes (sieh Dolinsk Agnes und Bernhard Görzen) Mutter Unrau, Sohn Kornelius,Heinrich Unrau Senior, Heinrich Unrau Junior. ca.1906 1906 | Dolinsk
Sanitäter aus Dolinsk: Heinrich Unruh, Riesen, Abram Töws in Moskau. 1915 | Dolinsk
Familie Elias Reger. V.l.n.r.: vorne: Helene, Anna, Katharina, hinten: Sara, Mutter - Anna Abram geb. Reger, Elias (J), Cornelius, David, Vater - Elias Aron, Maria. ca. 1917. 1917 | Dolinsk
Familie Johann und Anna (geb.Enns) Bergmann mit den Töchtern Elisabeth (Reimer) und Margaretha (Schafirowa). 1917 | Dolinsk
Katharina Nickel (geb. Funk), Mutter von Neil Nickel 1918 | Dolinsk
Elisabeth geb. Petker und Kornelius Gede. Ca.1920. 1920 |
|
|